Die richtige Reinigung und Pflege ist die Grundlage für schöne und dauerhafte Oberflächen. Alle Fußböden der Edeldielenmanufaktur besitzen eine oxidativ geölte Oberfläche. Die Behandlung erfolgt produktionsseitig mit Holzschutzöl von Rubio Monocoat. Die geölte Oberfläche ist eine pflanzlich basierte, natürlich oxidativ trocknende Öloberflächenbehandlung. Sie ermöglicht die Einbindung von Farbpigmenten. Bevor das Öl aufgetragen wird, werden einige Holzarten gebürstet, um die weichen Holzanteile auszuarbeiten und die Poren sowie Maserungen hervorzuheben. Dank der industriellen Apllikationstechnik gewährleistet die Oberfläche eine leichte Pflege und bessere Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Eindringen von Flüssigkeiten im Vergleich zu anderen Öloberflächen. Holz ist ein natürliches Material. Aus diesem Grund können die Farbe und die Absorption der Oberfläche von Diele zu Diele oder auch innerhalb einer Diele in Abhängigkeit der Maserung variieren. Diese Farbunterschiede sind auch nach der Apllikation von Farbpigmenten sichtbar und charakterisieren die Authentizität sowie Einzigartigkeit einer jeden Diele. Nach der Verlegung sollte eine Einpflege der Edeldiele mit Rubio Monocoat Pflegeöl gemacht werden, um die Oberfläche Ihres Holzfußbodens zusätzlich zu schützen. Die laufende Reinigung sollte mit Rubio Monocoat Soap erfolgen. Die Ölprodukte und Pflegemittel von Rubio Monocoat erleichtern das Grundreinigen, das Auftragen von neuem Öl sowie die Durchführung von Reparaturen. Natürlich erhalten Sie diese sowie andere Produkte gemäß dem aktuellen Programm von Rubio Monocoat auf Anfrage auch bei uns.
Farben: R101 - Pure / R331 - White / R920 - Crudo
Verbrauch: 1,0 Liter / 30 - 50 qm Fläche
Trocknungszeit: ca. 24 - 46 Stunden
Intervall: Je nach Bedarf und Einsatzbereich
Rubio Monocoat Oil plus 2C ist ein Highend-Holzöl mit extrem hoher Reichweite, das in einer Lage färbt und schützt. Es erzeugt eine pflegeleichte Oberfläche, ist äußerst widerstandsfähig und wasser- sowie hitzebeständig. Darüber hinaus kann es auch auch als Renovierungsöl oder Pflegeöl verwendet werden.
Gebrauchsanweisung:
1. Unbehandeltes Holz: Die Oberfläche abschleifen, ohne Kratzer zu verursachen. Staub gründlich absaugen und Staubreste entfernen.
2. Sorgfältig die beiden Komponenten A (Holzschutzöl) und B (Beschleuniger) im Verhältnis 3 zu 1 miteinander vermischen (1 bis 2 Minuten).
3. Sobald die gereinigte Oberfläche des Holzes trocken ist, eine kleine Menge Rubio Monocoat Oil Plus 2C mit einem Tuch oder einer Bohnermaschine (dünnes beiges Pad) auftragen. Dabei in Zonen von jeweils 5 bis 10 Quadratmeter arbeiten.
4. Einige Minute einwirken lassen. Gründlich innerhalb von 15 Minuten pro Zone mit einem Tuch oder einer Bohnermaschine (weißes Pad) das überschüssige Öl entfernen. Die Oberfläche muss dabei handtrocken sein. Alle Zonen auf die gleiche Art bearbeiten.
5. In einem gut belüfteten Raum kann die Oberfläche bereits innerhalb von 24 bis 46 Stunden nach dem Auftragen verwendet werden.
Tipp:
Das Produkt darf auf keinen Fall verdünnt werden und muss vor dem Auftragen gut umgerührt werden. Bei Gebrauch mehrerer Packungen auf derselben Baustelle wird empfohlen, diese zu mischen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erhalten. Nach 5 Tagen kann eine Pflege mit Wasser und Rubio Monocoat Pflegeprodukten ausgeführt werden. Für eine optimale Nutzungsdauer und Schutz sollten nur Pflegeprodukte von Rubio Monocoat eingesetzt werden.
Farben: R101 - Pure / R331 - White
Verbrauch: 0,5 Liter / 75 - 100 qm Fläche
Trocknungszeit: ca. 6 - 8 Stunden
Intervall: Alle 1 - 2 Jahre das Parkett auffrischen
Rubio Monocoat Maintenance Oil ist ein universell einsetzbares Pflegeöl für Rubio Monocoat behandelte Oberflächen. Das Rubio Monocoat Pflegeöl ist neben den Farben Pure und White auch in anderen Farben erhältlich. Welche Farbe sie benötigen, richtet sich nach der Farbe der zu behandelnden Fläche.
Gebrauchsanweisung:
1. Den Boden von Schmutz und Staub befreien.
2. Den Boden gründlich mit Wasser und Rubio Monocoat Soap reinigen. Gut mit Wasser nachwischen, damit alle Seifenreste entfernt werden. Trocknen lassen.
3. Manuelle Anwendung: Öl mit einem fusselfreien Tuch, einer Bürste oder einem Schwamm auftragen.
4. Maschinelle Anwendung: Öl mit einer Bohnermaschine (beiges Pad) auftragen. Vorzugsweise dabei in Zonen zu je zwei bis drei Quadratmeter vorgehen. Die jeweiligen, behandelten Zonen müssen innerhalb von 15 Minuten mit Küchenpapier oder einem Baumwolltuch abgewischt werden. Bei Verwendung einer Bohnermaschine den Fußboden mit einem weißen Pad trockenreiben.
5. Für ausreichende Belüftung sorgen, damit der Boden gut trocknen kann. Ca. 6 - 8 Stunden trocknen lassen.
Tipp:
Während der ersten Woche ausschließlich mit einem feuchten Tuch reinigen. Danach kann der Fußboden mit Rubio Monocoat gereinigt werden. Eine Behandlung mit Rubio Monocoat Universal Maintenance Oil kann ohne fachliche Vorkenntnisse ausgeführt werden.
Farben: Universal
Verbrauch: 0,1 Liter / 10 Liter Wasser
Trocknungszeit: ca. 15 Minuten
Intervall: Alle 2 - 3 Wochen das Parkett reinigen
Rubio Monocoat Soap ist eine Holzbodenseife für die regemäßige Reinigung geölter Oberflächen. Sie entfernt gründlich Schmutz, Fett und bewahrt dabei die matte, natürliche Ausstrahlung des Holzes. Rubio Monocoat Soap ist ein Konzentrat und somit ein äußerst ergiebiges Reinigungsmittel.
Gebrauchsanweisung:
1. Saugen Sie die Oberfläche gründlich ab.
2. Gießen Sie in einen mit 10 Liter klarem Wasser gefüllten Eimer 100 ml Rubio Monocoat Soap.
3. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem Wischmopp.
4. Ca. 15 Minuten trocknen lassen.
Tipp:
Idealerweise arbeiten Sie mit zwei Eimern. In einem Eimer befindet sich das Seifenwasser und in einem zweiten Eimer haben sie lauwarmes, klares Wasser in dem der Mopp ausgewrungen wird. Tauchen Sie das Wischtuch in die Seifenlösung, wringen Sie das Tuch aus und wischen Sie den Fußboden in Holzfaserrichtung, sodass er gleichmäßig feucht erscheint. Waschen Sie den schmutzigen Lappen im klaren Wasser aus. Wiederholen Sie diese Anwendung bis der ganze Fußboden gereinigt ist. Nach Abtrocknung des Bodens kann er sofort wieder begangen werden.
Farben: Universal
Verbrauch: 0,75 Liter / 75 - 100 qm Fläche
Trocknungszeit: ca. 15 Minuten
Intervall: Bei Auftreten von Schmutz und Fettflecken
Rubio Monocoat Surface Care ist die praktische, gebrauchsfertige Version der Rubio Monocoat Soap und eignet sich besonders für die schnelle Entfernung von kleineren Flecken auf Parkettböden, speziell im Küchenbereich. Gleichzeitig wird die Oberfläche gepflegt und die natürliche Ausstrahlung des Holes bewahrt.
Gebrauchsanweisung:
1. Rubio Monocoat Surface Care auf die Oberfläche versprühen und kurz einwirken lassen.
2. Mit einem Lappen oder Mikrofasertuch trocken reiben.
3. Ca. 15 Minuten trocknen lassen.
Tipp:
Bei Fett-Flecken auf unbehandeltem oder geölten Holz ist es ratsam, schnell zu handeln, bevor der Fleck vollständig in das Holz einzieht. Oftmals reicht ein Aufwischen mit einem feuchten Tuch nicht aus, um den Fleck vollständig zu entfernen. Hier sollte Rubio Monocoat Surface Care zum Einsatz kommen.
Farben: Universal
Verbrauch: 0,5 Liter / 75 - 100 qm Fläche
Trocknungszeit: ca. 15 Minuten
Intervall: Bei Auftreten von Tanninflecken
Rubio Monocoat Tannin Remover ist ein gebrauchsfertiges Produkt zur Entfernung von Ringen oder Flecken auf Holz, die durch die Reaktion von Säure und Wasser verursacht wurden. Diese Flecken kommen häufig bei einer Kombination von Feuchtigkeit und Metall vor (zum Beispiel eine feuchte Coladose).
Gebrauchsanweisung:
1. Rubio Monocoat Tannin Remover auf dem Fleck versprühen und einige Minuten einwirken lassen.
2. Den gelösten Fleck mit einem feuchten Tuch abwischen.
3. Für die Entfernung hartnäckiger Flecken wird empfohlen, diesen Prozess zu wiederholen, bis das gewünschte Resultat erreicht ist.
4. Ca. 15 Minuten trocknen lassen.
Tipp:
Wir empfehlen unbedingt, zuerst eine Probe an einer Stelle zu machen, die nicht sichtbar ist, um die Wirkung des Produkts auf Ihrer speziellen Holzart zu testen. Falls der Holzschutz nach der Fleckenentfernung nicht mehr intakt ist, die Fläche danach mit Rubio Monocoat Oil Plus 2C behandeln.